
Gesund altern will jede*r.
Doch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Demenz zu erkranken - eine der Schattenseiten der steigenden Lebenserwartung. Bisher existiert kein Heilmittel gegen die Erkrankung, doch möchte man selbst so lange wie möglich fit und agil bleiben. Dieser Vortrag geht der Frage auf den Grund, ob man dem Krankheitsbild überhaupt vorbeugen kann und welche Möglichkeiten Sie haben, das eigene Demenz-Risiko zu reduzieren.
Was Sie aus der Veranstaltung mitnehmen können:
Dieser Vortrag beleuchtet umfassend die Möglichkeiten einer aktiven Demenz-Prävention. Sie erhalten Tipps für eine aktive Demenz-Prävention und einen Überblick zu den Säulen einer gesunden Lebensweise.
Dauer: 90 Minuten
Richtet sich an: Berufstätige jeden Alters, Berufstätige mit Betreuungs- oder Pflegeverantwortung