Podcast KKH - famPlus Thema Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (MS) - diese Diagnose kam wahrscheinlich vollkommen überraschend. Man hat Angst, dass von nun an alles anders wird? Sicherlich ist MS eine große Herausforderung. Doch es ist möglich, trotz MS ein selbstbestimmtes Leben zu führen. MS kann mit ganz unterschiedlichen Symptomen einhergehen – je nachdem, welche Nerven angegriffen werden. Viele dieser Beschwerden lassen sich gezielt behandeln und das Wohlbefinden dadurch steigern. Für die Behandlung der meisten Symptome gibt es auch eine konkrete nicht-medikamentöse Maßnahmen, die Beschwerden lindern können. Der Podcast widmet sich neben den Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten auch den Verlaufsformen der Erkrankung und den möglichen Entlastungsangeboten.

Als @chronischfabelhaft bloggt Samira Mousa über ihren Alltag mit MS. Dabei zeigt sie vor allem eins: Das Leben kann auch mit einer chronischen Erkrankung und trotz gesundheitlicher Rückschläge verdammt schön sein.

In der neuen Folge unseres KKH – famPLUS Podcasts ist Samira zu Gast, gibt Anregungen und spricht darüber, welch große Rolle die eigene Einstellung im Umgang mit der Diagnose MS spielt. 

Auch in der Folge dabei: Frau Dr. Schipper von der @dmsg_nordrheinwestfalen mit vielen wertvollen Informationen. Es ist eine tolle Episode entstanden.

Hier gehts  zum Podcast

 

famPLUS - Gemeinsam für Ihr persönliches PLUS! 

Wir beraten Sie individuell rund um das Thema Pflege und Vorsorge sowie zur Organisation der Versorgung in Ihrer Region. Sie können uns unter 089/8099027-00 jederzeit erreichen. Unsere Beratung steht allen Mitarbeitern unserer Kooperationspartner zur Verfügung. 

 

Neues von famPLUS

Image

Reha für pflegende Angehörige: Darauf haben Sie Anspruch

Sich um einen Angehörigen zu kümmern, kostet Kraft - und kann krank machen. Eine Reha-Maßnahme kann helfen, wieder gesund zu werden. Sie kann auch mit der zu pflegenden Person stattfinden. Die wichtigsten Infos zur Reha für pflegende Angehörige.

Image

Eltern-Kind-Bindung im Wandel: Einsichten für eine gesunde Entwicklung

Die Bindung zwischen Eltern und Kind bildet das Fundament für das Leben eines Kindes und steht heute im Fokus wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussionen. In diesem Beitrag beleuchten wir, was Bindung ausmacht, wie sie gefördert werden kann und werfen einen Blick auf historische Praktiken, die aus heutiger Sicht erstaunlich erscheinen.

Image

Leistungen der Pflegeversicherung steigen: Diese Änderungen gibt es 2025

Pflege ist teuer. Obwohl die Pflegeversicherung für einige Leistungen bei Pflegebedürftigen zahlt, so reicht das Geld dennoch bei weitem nicht. Die Pflegeversicherung ist daher nur als eine Teilkaskoversicherung anzusehen. Die übrigen Beträge müssen die Pflegebedürftigen selbst, ihre Angehörigen oder auch der Staat bezahlen.