Enroll

Einfach, wirksam und rechtssicher.
Mit einer schriftlichen Patientenverfügung wird zum Ausdruck gebracht, welche medizinischen Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind, falls nicht mehr selbst entschieden werden kann. Daher ist es wichtig, die Hintergründe zu verstehen, um den persönlichen Willen wirksam festhalten zu können.
Was Sie aus der Veranstaltung mitnehmen können:
Der Vortrag erläutert den rechtlichen Hintergrund und stellt die notwendigen Komponenten einer Patientenverfügung vor. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Erstellung sowie entsprechende Vorlagen und Textbausteine.
Dauer: 90 Minuten
Richtet sich an: Alle Mitarbeitende sowie Berufstätige jeden Alters, Berufstätige mit Betreuungs- und Pflegeverantwortung