Hitze kann tödlich sein!
Enroll

 


Heiße Tage, kühle Köpfe. 
Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch Hitzewellen und heiße Tage mit sich, die gesundheitlich belastend sein können. 
Der Statistik nach sind besonders Personen ab dem 65. Lebensjahr sowie Pflegebedürftige für hitzebedingte Gesundheitsprobleme gefährdet. Um sich vor Hitze zu schützen und hitzebedingte Symptome rechtzeitig zu erkennen, ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert – für sich selbst, jedoch auch in der pflegerischen Versorgung eines Angehörigen.

In diesem Vortrag möchten wir gemeinsam Strategien entwickeln, um die heißen Tage gesund und mit einem kühlen Kopf zu bewältigen. 

Was Sie aus dem Vortrag mitnehmen können:
Wann wird Hitze zum Risiko für die Gesundheit? Welche gesundheitlichen Folgen hat mangelnde Abkühlung und fehlende Flüssigkeit für den Körper?

Der Vortrag sensibilisiert zu Risikofaktoren und hitzebedingten Symptomen und zeigt die besonderen Bedürfnisse älterer/pflegebedürftiger Menschen bei hohen Temperaturen auf. Wir geben Ihnen konkrete, praktische Handlungsempfehlungen und Tipps an die Hand, wie Sie sich und andere vor den Auswirkungen der Sommershitze schützen können. 


uhr  Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe   Richtet sich an: Personen ab dem 65. Lebensjahr, Menschen mit Betreuungs- und Pflegeverantwortung, Berufstätige jeden Alters, Interessierte an Gesundheitsschutz und Prävention