Leben und Beruf. Kompetent in Balance.

Die famPLUS GmbH mit Sitz in München und Hamburg informiert, berät und vermittelt nach DIN SPEC 77003 als Sozialunternehmen in den Bereichen Kinder, Pflege und seelische Gesundheit. Damit tragen wir zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Unsere Kunden gehören zu den führenden Konzernen und Organisationen bundesweit. Das famPLUS-Fachteam begleitet und stärkt Sie in allen Lebenslagen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Unabhängigkeit von Kostenträgern, Kommunen und anderen Institutionen, wodurch unsere Beratung absolut neutral ist. Wir sind ein innovativer Brückenbauer zwischen Arbeitgeber, Mitarbeiter*in sowie anderen Institutionen und können Ihnen dadurch einen großen Mehrwert bieten.

Registrierung bei famPLUS

Um die kostenfreien Dienstleistungen von famPLUS zu nutzen, registrieren Sie sich bitte.
Bitte geben Sie zur Verifizierung Ihrer Unternehmenszugehörigkeit Ihre berufliche Mail Adresse an.
Falls Sie keine berufliche Mailadresse haben, rufen Sie uns bitte an unter 089-8099027-00.
Unser Service ist anonym und kostenlos. Mit allen Daten wird vertraulich umgegangen, sie werden nicht ohne Einverständnis an Dritte weitergegeben.

Registrierung als Kinderbetreuer:in



Unser Service ist anonym und kostenlos. Mit allen Daten wird vertraulich umgegangen, sie werden nicht ohne Einverständnis an Dritte weitergegeben.

Unsere Referenzen

Unsere Kunden gehören zu den führenden Konzernen und Arbeitgebern Deutschlands. Bundesweit betreuen wir ca. 550 Tsd. Mitarbeiter.

Neues von famPLUS

Image

Reha für pflegende Angehörige: Darauf haben Sie Anspruch

Sich um einen Angehörigen zu kümmern, kostet Kraft - und kann krank machen. Eine Reha-Maßnahme kann helfen, wieder gesund zu werden. Sie kann auch mit der zu pflegenden Person stattfinden. Die wichtigsten Infos zur Reha für pflegende Angehörige.

Image

Eltern-Kind-Bindung im Wandel: Einsichten für eine gesunde Entwicklung

Die Bindung zwischen Eltern und Kind bildet das Fundament für das Leben eines Kindes und steht heute im Fokus wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussionen. In diesem Beitrag beleuchten wir, was Bindung ausmacht, wie sie gefördert werden kann und werfen einen Blick auf historische Praktiken, die aus heutiger Sicht erstaunlich erscheinen.

Image

Leistungen der Pflegeversicherung steigen: Diese Änderungen gibt es 2025

Pflege ist teuer. Obwohl die Pflegeversicherung für einige Leistungen bei Pflegebedürftigen zahlt, so reicht das Geld dennoch bei weitem nicht. Die Pflegeversicherung ist daher nur als eine Teilkaskoversicherung anzusehen. Die übrigen Beträge müssen die Pflegebedürftigen selbst, ihre Angehörigen oder auch der Staat bezahlen.

Sie sind kein Arbeitnehmer?

Für Unternehmen

Sind Sie Unternehmer und daran interessiert, famPLUS in Ihrem Unternehmen einzuführen?

Für Kinderbetreuer/innen

Sind Sie ein/e Kinderbetreuer/in auf der Suche nach Jobs?